
Es gibt nur eine Art von Gästen die mit leeren Händen zur Hochzeit erscheinen können ohne dabei zumindest ein schlechtes Gefühl zu haben. Kinder. Alle anderen Hochzeitsgäste müssen entweder kreativ oder spendabel sein. Im Bestfall sogar beides. Heute wollen wir ein paar Tipps geben, wie Geldgeschenke zur Hochzeit von einem langweiligen Kuvert zu einem aufregenden Geschenk werden. Dabei wollen wir den Aspekt das beste Geschenke immer noch handgemacht sind nicht vernachlässigen. Deswegen gibt es heute Ideen zum Nachmachen mit der richtigen Anleitung noch dazu. Zuerst wollen wir ein paar Ideen und die fertigen Resultate vorstellen.
Geldgeschenke mit einem Motto
Wer hier eine Einleitung erwartet, wie man Geldscheine in einen Kuvert legt, unterschätzt unsere Kreativität. Aber um sich warmzufalten empfehlen wir die einfachen Formen von Geldgeschenken. Zum Beispiel mit einer einfachen aber simplen Botschaft. Zum Beispiel ich schenke dir mein Herz. Allerdings nur platonisch. Ihr wisst ja – Hochzeit und so.

Recht einprägsam ist auch das Motto „Ich schenke dir mein letztes Hemd“. Dabei muss aber niemand seine Garderobe opfern, wenn man dem Ehepaar eine neue Kreation von EZB schenkt. Zum Beispiel im herbstlichen Orange oder Marineblau.

„Wir nehmen dich auf die Reise“ ist unser nächster Vorschlag, wie man dem frischen Ehepaar mit ein wenig Kreativität und ein paar Geldscheinen auf die Sprünge helfen kann. Das Gute an der Idee ist, dass so ziemlich jeder in der Grundschule bereits ein Schiffchen gefaltet hat. Sodass selbst wir mit zwei linken Händen es hinbekommen.

Geldgeschenke zur Hochzeit als Glücksbringer
Eine der einfachsten und der bekanntesten Figuren aus Origami ist der Kranich. Ein gut gefalteter Kranich gilt als Glücksbringer. Da ist es auch nicht weit hergeholt, dass ein Geldkranich nützlich und glückbringend ist. Kleine Herausforderung bei DIY liegt darin, dass normalerweise ein Kranich aus einem Quadrat gefaltet wird.

Die Schmetterlinge sind zwar auf der Evolutionsstufe unter dem Kranich. Aber als faltbare Versionen aus bunten Geldscheinen werden die papiergewordenen Falter ein hervorragendes Geschenk. Besonders spendable und kreative Gäste falten verschiedene Geldscheine zu mehreren bunten Schmetterlingen, pinnen diese an weißes Karton und rahmen ihr Geschenk ein. Dies ist dann eine geglückte Hommage an die Schmetterlingssammler, nur dass dabei keine Tiere zu Schaden kommen müssen.
